Die Palette Öl- und erdgasbefeuerter GTS Thermoölerhitzer reicht vom Kleinkessel mit 100 kW bis zum Grosskessel 5'000 kW.
Selbst darüber hinaus sind wir in der Lage, den Leistungsanforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
GTS Thermoölerhitzer zeichnen sich durch die leicht aufschwenkbare Fronttür aus. Zum öffnen der Türe müssen somit keine zusätzlichen Krananlagen installiert werden.
Der Brenner kann zum öffnen des Kessels montiert bleiben und wird einfach mit der Türe aufgeschwenkt.
Als Alternative, wenn es die Platzverhältnisse erfordern, bieten die Erhitzer auch in vertikaler Ausführung an.
1 Brenner (Öl / Gas) | 6 gekühlte Wendeplatte |
2 Kesseltüre voll ausschwenkbar | 7 Isoliermantel |
3 Feuerraum | 8 Rauchgasaustrittsstutzen |
4 Innere Rohrschlange (Strahlung) | 9 Wärmeträger-Eintritt (Rücklauf) |
5 Äussere Rohrschlange (Konvektion) | 10 Wärmeträger-Austritt (Vorlauf) |
Konstruktionsmerkmale
Konstruktion, Fertigung und Ausführung nach folgenden Vorschriften:
- DIN 4754 „Wärmeübertragungsanlagen mit anderen flüssigen Wärmeträgern als Wasser" und „Sicherheitstechnische Anforderungen"
- VDI 3033 „Aufbau, Betrieb und Instandhaltung von Wärmeübertragungsanlagen mit organischen und anorganischen Wärmeträgern"
- AD-2000 Merkblätter
- EG-Druckgeräterichtlinie 97/23/EG
Der als Dreizugkessel gebaute Zwangsdurchlauferhitzer besteht aus zwei konzentrisch angeordneten, gewickelten Rohrschlangen, die gemeinsam eine innere Strahlungs- und äussere Konvektionsheizfläche bilden.
Wärmespeichernde Massen werden, soweit als möglich, vermieden.
Die Feuerraumabmessungen sind nach den neuesten Anforderungen für die Einhaltung der Luftreinhaltungsvorschriften konzipiert.
Der Wechsel von der äusseren zur inneren Rohrschlange erfolgt mittels ölgekühlter Wendeplatte.
Hoher feuerungstechnischer Wirkungsgrad (bis 88%)
Die voll ausschwenkbare Kesseltüre ist Standard und garantiert damit den dauerhaften Erhalt des hohen Wirkungsgrades durch ausgezeichneten Zugang für die Reinigung.
Die hocheffiziente Isolierung besteht aus zwei versetzt aufgebrachten Lagen Mineralfasermatten mit einem stabilen Aussenmantel aus Alu-Stucco-Blech.
GTS Engineering bietet Ihnen die komplette Wärmeträgertechnik aus einer Hand.
Wartung
Wir übernehmen die professionelle Wartung und Sicherheitstechnische Überprüfung für sämtliche Thermoölanlagen und sämtliche Fabrikate.
Die Sicherheitstechnische Überprüfung nach DIN 4754 gibt dem Kunden die für Ihn Überlebenswichtige Betriebssicherheit seiner Thermoölanlage.
Nach der Überprüfung wird ein schriftlicher Bericht über den aktuellen Zustand der Anlage ausgefertigt. Der Bericht enthält auch Vorschläge zur Optimierung hinsichtlich Sicherheit, Energieverbrauch und vorbeugende Ersatzteilhaltung.
Beratung
Wir bieten die Beratung nicht nur für komplette neue Thermoölanlagen. Gerne übernehmen wir auch Beratungsarbeiten für Umbau und Erweiterungen etc.
Unsere Leistungen umfassen:
- Beratung
- Planung und Konstruktion
- Fertigung
- Lieferung
- Montage
- Inbetriebnahme
- Wartung
Siehe auch: Anwendungsmöglichkeiten
Die GTS Thermalölanlagen werden unter Berücksichtigung der folgenden Vorschriften und Normen konstruiert, gefertigt, ausgeführt, und geprüft.
- DIN 4754 „Wärmeübertragungsanlagen mit anderen flüssigen Wärmeträgern als Wasser" und „Sicherheitstechnische Anforderungen"
- VDI 3033 „Aufbau, Betrieb und Instandhaltung von Wärmeübertragungsanlagen mit organischen und anorganischen Wärmeträgern"
- AD-2000 Merkblätter
- EG-Druckgeräterichtlinie 97/23/EG
- SVTI, GOST, ASME usw.
Die folgende Auflistung kann Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten nicht vollständig sein.
Bei Bedarf nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir Sie umfassend beraten können.
Baustoffindustrie
Trockenkammern, Schalungsbeheizungen
Bitumen-, Fett- und Ölindustrie
Tanklager, Rührwerke, Begleitheizungen
Chemie- und Pharmaindustrie
Autoklaven, Reaktionsbehälter, Rührwerke,
Trockner
Holz-, Karton- und Papierindustrie
Pressen, Trocknungsanlagen, Kalander, Autoklaven
Lebensmittelindustrie
Backöfen, Frittieranlagen, Kochkessel, Destillation
Oberflächenveredelung, Galvanik
Galvanikbäder, Beizbäder, Lackierungsanlagen
Textilindustrie, Wäschereien
Beschichtung, Trockner, Kalander, Waschmaschinen,
Waschtunnels, Takttrockner
Verpackungsindustrie
Druckmaschinen, Trockner
Seite 7 von 9